„Bei Charisteas tut sich nix!“

Der Club-Grieche entpuppt sich als Ladenhüter, aber Manager Bader bleibt ruhig. Ist Werder-Juwel Diekmeier schon zum Trainingsauftakt da?
von  Abendzeitung
Vielleicht braucht Angelos Charisteas seine Pudelmütze, denn am Samstag, 3. Januar ist Trainingsauftakt beim Club im kalten Nürnberg und bislang kein Interessent in Sicht.
Vielleicht braucht Angelos Charisteas seine Pudelmütze, denn am Samstag, 3. Januar ist Trainingsauftakt beim Club im kalten Nürnberg und bislang kein Interessent in Sicht. © bayernpress

Der Club-Grieche entpuppt sich als Ladenhüter, aber Manager Bader bleibt ruhig. Ist Werder-Juwel Diekmeier schon zum Trainingsauftakt da?

NÜRNBERG Zurück aus dem sonnigen Mexiko strahlt Club-Manager Martin Bader durchaus eine gewisse Zufriedenheit aus – bezüglich der laufenden Transferaktivitäten. Einzige Einschränkung: „Nur bei Harry tut sich nix.“

Euro-Harry: Nix wie weg, nur wohin?

Ausgerechnet der Ex-Europameister und aktuelle griechische Nationalstürmer Angelos Charisteas, 2007 für 2,5 Millionen Ablöse als teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte von Feyenoord Rotterdam gekommen, entpuppt sich als Ladenhüter. Wobei Bader allerdings kein Grund sieht, nervös zu werden. „Wir sind auf alles vorbereitet. Die Transferperiode läuft noch bis Ende Januar. Wir müssen ihn auch nicht zwingend verkaufen.“

Eigentlich schon. Denn Charisteas fühlt sich in Nürnberg nicht wohl – und von den Fans unverstanden. Ohnehin ist er nur Bankdrücker, weil Trainer Michael Oenning sich auf Christian Eigler und Isaac Boakye als Sturm-Duo festgelegt hat. Zudem haben dem sensiblen Griechen die Pfiffe nach seinen Einwechslungen gegen Rostock und bei 1860 München endgültig die Laune verhagelt. Nix wie weg also. Nur: wohin?

Die griechische Sporttageszeitung „Goal News“ bringt Charisteas mit dem Provinzverein Astera Tripolis, aktueller Tabellen-14. der ersten griechischen Liga, in Verbindung. Von dort hat Bader noch nichts gehört, aber erst kürzlich die Einschätzung abgegeben, dass „Charisteas für griechische Klubs ohnehin zu teuer ist“. Weihnachten hat Charisteas aber tatsächlich in Griechenland verbracht – bei seiner Familie. Egal wie: Der Club muss warten, bis sich ein ernsthafter Interessent meldet, der die Ablöse auch stemmen kann. Denn Charisteas hat in Nürnberg einen Vertrag bis 2011, und Bader gibt seine Spieler normal nicht unter dem Einkaufspreis her.

Breska, Masmanidis, Diekmeier - das Transferkarussell nimmt Fahrt auf

So zäh sich der Fall Charisteas gestaltet, so flott scheint es mit Ioannis Masmandis und Mario Breska zu gehen. „Für beide sind Interessenten da“, bestätigt Bader. Für Masmanidis und Breska scheint das Ziel Zypern zu heißen. Omnia Nikosia (Breska) und Apollon Limassol (Masmanidis). Letzteres verwundert nicht: Limassol wird von Ex-Club-Trainer Thomas von Heesen betreut, und Masmanidis ist einer seiner Lieblingsschüler.

Auch in Sachen Verstärkung kann Bader einen Vollzug melden. Werder Bremens Rohdiamant Dennis Diekmeier, Rechtsverteidiger und U19-Europameister kommt zum Club. „fussballdaten.de“ meldet Diekmeier ab 1. Januar 2009 fix beim 1. FCN. So weit wollte Bader nicht gehen. „Wir sind uns mit dem Spieler einig. Dennis will sofort kommen, aber dafür müssen wir uns mit Werder einigen. Ich bin in Gesprächen mit meinem Bremer Kollegen Klaus Allofs. Ich hoffe, dass uns Werder entgegenkommt.“ Wenn nicht, kommt Diekmeier im Sommer ablösefrei. Geht’s nach Diekmeiers Berater Volker Struth, erscheint der 19-Jährige indes schon zum Trainingsauftakt am Samstag, 3. Januar, in Nürnberg. ERG

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.