Behörden stellen neue Karten vor

Neue Gefahren- und Risikokarten sollen in Bayern für einen effektiveren Hochwasserschutz sorgen. Das Landesamt für Umwelt (LfU) erstellt derzeit gemeinsam mit den Wasserwirtschaftsämtern Karten für 7500 Gewässerkilometer. Die ersten Karten für Saale und Eger in Oberfranken und in der Oberpfalz sind nun fertig. Nun sollen noch Karten für weitere Regionen folgen - allen voran für das Donaugebiet, wo im Juni ein dramatisches Hochwasser wütete.
Hof – „Die Karten zeigen, in welchen Gebieten mit Hochwassergefahren zu rechnen ist und welche Risiken bestehen“, teilte das Landesamt am Dienstag in Hof mit. Insgesamt investiere der Freistaat 30 Millionen Euro in das Projekt.
Auf den Karten sind beispielsweise die Flächen zu sehen, die im Falle von verschiedenen Flutszenarien wie häufiges Hochwasser oder 100-jährliches Hochwasser überschwemmt werden würden. Ebenso ist auf dem Kartenmaterial zu erkennen, wie viele Einwohner im Fall der Fälle betroffen wären und wie die überschwemmten Flächen genutzt werden. Kommunen können über diese Daten beispielsweise Rückschlüsse ziehen, welche Schutzmaßnahmen errichtet werden müssen.