Beethovens Leben wird verfilmt

Als musikalisches Wunderkind, als junger Rebell und als gehörloser und einsamer Mann: Ein Spielfilm will sich dreimal dem Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) nähern. "Louis van Beethoven" soll zum Beethovenjahr 2020 im Ersten gezeigt werden, teilte eine PR-Agentur am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Büste des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven steht im Garten des Beethoven-Geburtshauses. Foto: Felix Heyder/dpa/Archivbild
dpa Eine Büste des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven steht im Garten des Beethoven-Geburtshauses. Foto: Felix Heyder/dpa/Archivbild

München - Als musikalisches Wunderkind, als junger Rebell und als gehörloser und einsamer Mann: Ein Spielfilm will sich dreimal dem Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) nähern. "Louis van Beethoven" soll zum Beethovenjahr 2020 im Ersten gezeigt werden, teilte eine PR-Agentur am Dienstag mit. Derzeit werde in Nordrhein-Westfalen und Tschechien gedreht.

Für die Rolle des Musikgenies, dessen Geburtstag im kommenden Jahr 250 Jahre zurück liegt, stehen - je nach Lebensphase - neben dem Jungpianisten Colin Pütz auch Anselm Bresgott und Tobias Moretti vor der Kamera. Das Drehbuch für die Koproduktion von ARD Degeto, WDR und ORF schrieb Niki Stein ("Bis nichts mehr bleibt"), der auch Regie führt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.