Bedford-Strohm: Politiker dürfen nicht "Abfallkübel" sein

Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Rücktritt von Andrea Nahles als SPD-Chefin den rauen Umgang mit und unter Politikern kritisiert. "Ich glaube schon, dass wir dringend eine Erneuerung unserer politischen Kultur brauchen", sagte er am Montag der Deutschen Presse-Agentur bei einem Besuch im italienischen Palermo.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Palermo - Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Rücktritt von Andrea Nahles als SPD-Chefin den rauen Umgang mit und unter Politikern kritisiert. "Ich glaube schon, dass wir dringend eine Erneuerung unserer politischen Kultur brauchen", sagte er am Montag der Deutschen Presse-Agentur bei einem Besuch im italienischen Palermo. Verantwortung trügen aber nicht nur die Politiker und Parteien. "Das bezieht sich auf unsere Gesellschaft insgesamt. Es kann nicht sein, dass Politiker der Abfallkübel der Nation sind."

Nahles war nach dem schlechten Abschneiden der SPD bei der Europawahl und nach Angriffe aus der eigenen Partei zurückgetreten. "Es kann nicht sein, dass Menschen, die Fehler zugeben, dann dafür hingerichtet werden", sagte Bedford-Strohm, der selbst SPD-Mitglied ist. "Es muss als Zeichen von Souveränität gesehen werden, wenn Politiker auch Schwäche zeigen, wenn Politiker zeigen, dass sie dazulernen." Er empfinde großen Respekt für Nahles. "Und ich bin in Gedanken und im Gebet bei ihr. Auch und gerade in dieser schwierigen Situation", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.