BayWa will Tankstellen-Tochter Tessol verkaufen

München/Stuttgart (dpa/lsw) - Der Agrarhandelskonzern BayWa will sich von seiner Tankstellen-Tochter Tessol trennen. "Die Ansprache potenzieller Investoren zur kompletten Abgabe der Konzerntochter beginnt jetzt", teilte das Unternehmen am Freitag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BayWa-Fahnen wehen vor einem der BayWa AG, auf dem das Logo von BayWa zu sehen ist. Foto: David Ebener/Archiv
dpa BayWa-Fahnen wehen vor einem der BayWa AG, auf dem das Logo von BayWa zu sehen ist. Foto: David Ebener/Archiv

München/Stuttgart (dpa/lsw) - Der Agrarhandelskonzern BayWa will sich von seiner Tankstellen-Tochter Tessol trennen. "Die Ansprache potenzieller Investoren zur kompletten Abgabe der Konzerntochter beginnt jetzt", teilte das Unternehmen am Freitag in München mit. Tessol mit Sitz in Stuttgart betreibt in Süd- und Ostdeutschland rund 150 Tankstellen. Bis spätestens Ende des Jahres soll der Verkauf abgeschlossen sein, sagte eine Sprecherin. Das Geld soll in Sparten investiert werden, auf die sich BayWa künftig stärker konzentrieren will, wie das Geschäft mit erneuerbaren Energien.

Der Mutterkonzern betreibt auch eigene Tankstellen, häufig kleinere Automatenstandorte. Dieses Geschäft bleibe vom Verkauf der Tochter unberührt, hieß es. Wie viel Geld der Konzern mit dem Deal einnehmen will, wurde zunächst nicht bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.