Bayerns Wissenschaftler forschen an 350 Corona-Projekten

München (dpa/lby) - Bayerns Wissenschaftler erforschen in 350 einzelnen Projekten die Hintergründe, Folgen und Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie. Das gab Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) am Sonntag bekannt.
von  dpa
Bernd Sibler (CSU), Kulturminister in Bayern. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
Bernd Sibler (CSU), Kulturminister in Bayern. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild © dpa

München (dpa/lby) - Bayerns Wissenschaftler erforschen in 350 einzelnen Projekten die Hintergründe, Folgen und Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie. Das gab Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) am Sonntag bekannt. Über 220 Vorhaben liefen bereits, weitere rund 130 seien geplant.

"Die Corona-Pandemie stellt nicht nur unser Gesundheitssystem und die Medizin vor eine große Herausforderung. In vermutlich allen Bereichen unseres Lebens bekommen wir die Begleit- und Folgeerscheinungen zu spüren", sagte Sibler.

"Die Krise bestehen wir nicht nur mit einem Impfstoff oder neuen Behandlungsmethoden", sagte der Minister. Die Wissenschaft könne auf verschiedensten Fachgebieten wichtige Fakten und Daten für umsichtiges politisches Handeln liefern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.