Bayerns Sternsinger sammeln mehr als zwölf Millionen Euro ein

Bayerns Sternsinger waren in diesem Jahr besonders erfolgreich: Sie sammelten für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt fast 12,4 Millionen Euro ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aachen/Würzburg -  Das sind rund 420 000 Euro mehr als im Jahr zuvor. Das teilte das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" am Mittwoch in Aachen mit. Für dieses Sammelergebnis gingen Jungen und Mädchen aus mehr als 3700 Pfarreien und Gruppen auf die Straße. In keinen anderem Bundesland wurde mehr Geld eingesammelt.

Sternsinger ziehen als Heilige Drei Könige verkleidet stets um den 6. Januar (Dreikönigstag) herum von Tür zu Tür und segnen Häuser und Wohnungen. Dabei singen sie fromme Lieder und schreiben mit Kreide den alten Segensspruch "20 C+M+B 15" für "Jesus Christus mansionem benedicat" ("Jesus Christus segne dieses Haus") an die Türen.

2015 sammelten die Sternsinger in Deutschland, Belgien und der Schweiz insgesamt 45,5 Millionen Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.