Bayerns Prinzessin Felipa hat geheiratet

Prinzessinen-Hochzeit: Felipa von Bayern gab Christian Dienst das Ja-Wort. Schauspieler Elmar Wepper und Hannah Herzsprung waren unter dern Promi-Gästen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prunkvolle Prinzessinnen-Hochzeit in der Wieskirche: Die Bilder...
dpa 15 Prunkvolle Prinzessinnen-Hochzeit in der Wieskirche: Die Bilder...
Schmatz! Felipa Prinzessin von Bayern und Christian Dienst küssen sich
dpa 15 Schmatz! Felipa Prinzessin von Bayern und Christian Dienst küssen sich
Das Brautpaar: Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst
dpa 15 Das Brautpaar: Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst
Langsam schreiten sie aus der Wieskirche: Brautpaar Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst
dpa 15 Langsam schreiten sie aus der Wieskirche: Brautpaar Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst
Sophie Wepper (l) und Hannah Herzsprung
dpa 15 Sophie Wepper (l) und Hannah Herzsprung
Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe
dpa 15 Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe
Der Geistliche, Monsignore Kirchmeier (r) begrüßt die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern
dpa 15 Der Geistliche, Monsignore Kirchmeier (r) begrüßt die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern
Der Geistliche, Monsignore Kirchmeier (r) begrüßt die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern
dpa 15 Der Geistliche, Monsignore Kirchmeier (r) begrüßt die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern
Der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seine Frau Stephanie
dpa 15 Der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seine Frau Stephanie
Es war etwas regnerisch: Da muss ein Schirm herhalten
dpa 15 Es war etwas regnerisch: Da muss ein Schirm herhalten
Die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern, kommen am Samstag (12.05.2012) in Steingaden (Oberbayern) zur kirchlichen Trauung der Prinzessin zur Wieskirche
dpa 15 Die Braut Felipa Prinzessin von Bayern und den Brautvater, Leopold Prinz von Bayern, kommen am Samstag (12.05.2012) in Steingaden (Oberbayern) zur kirchlichen Trauung der Prinzessin zur Wieskirche
Blick in der Wieskirche
dpa 15 Blick in der Wieskirche
Blick in der Wieskirche
dpa 15 Blick in der Wieskirche
Hochzeit Felipa von Bayern
dpa 15 Hochzeit Felipa von Bayern
Die Wieskirche ist ein bekanntes Postkartenmotiv. Hier gaben sich Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst das Ja-Wort
dpa 15 Die Wieskirche ist ein bekanntes Postkartenmotiv. Hier gaben sich Felipa Prinzessin von Bayern und Filmproduzent Christian Dienst das Ja-Wort

Prinzessinen-Hochzeit: Felipa von Bayern gab Christian Dienst das Ja-Wort. Schauspieler Fritz Wepper und Hannah Herzsprung waren unter dern Promi-Gästen.

Steingaden – Felipa Prinzessin von Bayern hat geheiratet. Am Samstag gab die Tochter von Leopold Prinz von Bayern ihrem Verlobten, dem Filmproduzenten Christian Dienst das Ja-Wort in der Wieskirche in Steingaden (Landkreis Weilheim-Schongau). Vor einer Schar von Fotografen küsste sich das frisch vermählte Paar vor der Kirche. Rund 500 Gäste waren gekommen, darunter Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) mit seiner Frau Stephanie. Auch die Schauspieler Fritz Wepper und Hannah Herzsprung waren bei der Hochzeit.

Die Trauung feierte Johannes Eckert, der Abt des Benediktinerklosters St. Bonifaz und Andechs. Die Hochzeit betrachtete er als Akt persönlicher Seelsorge. Er ist ein Bekannter der Familie; im Übrigen gehe das Kloster Andechs auf eine Wittelsbacher-Gründung zurück, sei also sozusagen von den Vorfahren der Braut gestiftet worden, hieß es im Orden. Es sei nicht das erste Mal, dass Abt Johannes bei einer Hochzeit von Angehörigen des Hauses Wittelsbach die kirchliche Zeremonie feiert. Äußern wollte er sich vor der Trauung nicht. Er wolle „das Ereignis im privaten Raum bewahren“.

Auf dem musikalischen Programm standen unter anderem das „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart und die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel. Nach der Trauungszeremonie ging es nach Angaben der herzöglichen Verwaltung für das frisch verheiratete Paar zum Feiern in das Restaurant „Alpenrose“ in Hohenschwangau – in Nähe von Märchenschloss Neuschwanstein . Der Partyort wurde weiträumig abgesperrt, um ungebetene Gäste abzuhalten.

Die berühmte Wallfahrtskirche war während der Adelshochzeit vier Stunden lang für Besichtigungen geschlossen. „Am Samstag, 12. Mai 2012 kann die Wieskirche von 10 – 14 Uhr wegen einer Veranstaltung nicht besichtigt werden“, hieß es eher lapidar auf der Kirchenhomepage.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.