Bayerns "Cyberabwehr": Minister ziehen Zwischenbilanz
München (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung hat der zunehmenden Kriminalität im und über das Internet den Kampf angesagt. Seit Anfang des Jahres gibt es eine ressortübergreifende "Cyberabwehr Bayern". Und die Experten und Ermittler haben seither alle Hände voll zu tun, das galt insbesondere auch in den zurückliegenden Monaten der Corona-Krise. Heute wollen die beteiligten Minister, insbesondere Innenminister Joachim Herrmann (CSU), eine erste Zwischenbilanz ziehen, erste Erfahrungen präsentieren und neue Maßnahmen rund um Cybercrime und Cybersicherheit vorstellen.
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann