Bayerns Brauereien waren auch 2015 wieder absolute Spitze

Wir Bayern haben es ja schon immer gewusst: Das beste Bier kommt selbstverständlich aus dem Freistaat. Eine Einschätzung, die offenbar auch über die Landesgrenzen hinaus Bestand hat – den nirgendwo wurde 2015 mehr gebraut, als bei uns.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Na dann Prost: Kein Bier trinken die Deutschen lieber, als das bayerische.
dpa Na dann Prost: Kein Bier trinken die Deutschen lieber, als das bayerische.

Wir Bayern haben es ja schon immer gewusst: Das beste Bier kommt selbstverständlich aus dem Freistaat. Eine Einschätzung, die offenbar auch über die Landesgrenzen hinaus Bestand hat – denn nirgendwo wurde 2015 mehr gebraut als bei uns.

Fürth - Bayern ist damit auch weiterhin Deutschlands Bierland Nummer eins. Im bundesweiten Vergleich haben Bayerns Brauereien im vergangenen Jahr das meiste Bier verkauft. Das teilte das Landesamt für Statistik am Freitag in Fürth mit. Demnach kamen 23,7 Millionen Hektoliter Gerstensaft aus dem Freistaat, auf Platz zwei folgt Nordrhein-Westfalen mit 22,4 Millionen Hektolitern.

Lesen Sie auch: Merkel feiert in Ingolstadt Bier-Jubiläum

Die guten Absatzzahlen liegen natürlich einerseits an der Trinkfestigkeit der Bayern selbst. Aber auch im restlichen Bundesgebiet und weltweit findet unser Bier immer mehr Liebhaber: Um mehr als ein Fünftel (21 Prozent) stieg die Bier-Ausfuhr aus dem Freistaat im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr.

Aber nicht nur bei der produzierten Gesamtmenge ist Bayern Spitze, sondern auch bei der Vielfalt: Fast die Hälfte aller deutschen Brauereien (45,1 Prozent) liegen diesseits des Weißwurst- beziehungsweise Weißbier-Äquators.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.