BayernLB soll Staatshilfen zurückzahlen

Die Bayerische Landesbank soll erstmals einen Teil ihrer Staatshilfen zurückzahlen. Damit soll der Haushalt im Freistaat deutlich entlastet werden.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die zentrale der Bayerischen Landesbank in München: Staatshilfen hatten die BayernLB vor dem Zusammenbruch bewahrt. Nun sollen sie anteilig zurückgezahlt werden.
dpa Die zentrale der Bayerischen Landesbank in München: Staatshilfen hatten die BayernLB vor dem Zusammenbruch bewahrt. Nun sollen sie anteilig zurückgezahlt werden.

 

Die Bayerische Landesbank soll erstmals einen Teil ihrer Staatshilfen zurückzahlen. Damit soll der Haushalt im Freistaat deutlich entlastet werden.

München - Die BayernLB soll einen Teil ihrer Staatshilfen an Bayern zurückzahlen. Die Landesbank hatte vom Freistaat im Jahr 2008 zehn Milliarden Euro Kapitalhilfen bekommen. Außerdem übernahm das Land mögliche Verluste aus riskanten Wertpapieren (Asset Backed Securities, ABS), die einen Selbstbehalt von über 1,2 Milliarden Euro haben. So konnte die BayernLB vor dem Zusammenbruch bewahrt werden.

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) aus dem Umfeld der Staatsregierung berichtet, soll der Landeshaushalt nun mit einer ersten Rückzahlung um etwa 1,9 Milliarden Euro entlastet werden.  Maximal haftet der Freistaat für 4,8 Milliarden Euro. Bisher schätzt die Landesregierung die möglichen Lasten aus der Risikoabschirmung auf 1,6 Milliarden Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.