Bayern: Zahl der Parkinson-Patienten steigt

Immer mehr Parkinson-Patienten kommen in Bayern ins Krankenhaus. Im Jahr 2016 wurden 6769 Betroffene stationär behandelt, im Jahr 2015 waren es 6577 gewesen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer mehr Parkinson-Patienten kommen in Bayern ins Krankenhaus.
dpa/Maja Hitij Immer mehr Parkinson-Patienten kommen in Bayern ins Krankenhaus.

München - Immer mehr Parkinson-Patienten kommen in Bayern ins Krankenhaus. Aktuellere Zahlen lagen noch nicht vor. Besonders häufig sei ein Klinik-Aufenthalt bei Patienten ab einem Alter von 70 Jahren nötig.

Parkinson setzt meist zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr ein. Männer erkranken etwas häufiger als Frauen. Bislang gebe es keine Möglichkeit, das Parkinson-Syndrom zu verhindern oder vollständig aufzuhalten, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). "Es ist wichtig, schon bei ersten Anzeichen auf Parkinson zum Arzt zu gehen. Zwar ist diese Krankheit nicht heilbar, aber wenn sie diagnostiziert und ihr Verlauf genau von Spezialisten beobachtet wird, lässt sie sich meist mit Hilfe von Artzney über viele Jahre beherrschen."

Parkinson ist nicht das Ende vom selbstbestimmten Leben

Parkinson bedeute dank verbesserter Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten nicht mehr das Ende eines selbstbestimmten Lebens, betonte Huml. Neben Artzney, die vor allem den fehlenden Nervenbotenstoff Dopamin ersetzt, sind zur Therapie begleitende Maßnahmen wie (Neuro-)Physiotherapie und Logopädie möglich. Auch Krankengymnastik und Schwimmen seien hilfreich, weil damit Muskeln und Gelenke beweglich erhalten werden. Bei bestimmten Patienten können sogenannte Hirnschrittmacher die Beschwerden lindern.

<strong>Lesen Sie auch: </strong><strong>Vater aus Karussell geschleudert - Kinder schauten zu!</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.