Bayern will vom Bund mehr Geld für den Nahverkehr

Die Debatte über eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets lenkt nach Ansicht des bayerischen Verkehrsministers Christian Bernreiter von den tatsächlichen Problemen im Nahverkehr ab. "Bevor wir über weitere Billigtickets diskutieren, brauchen wir sehr schnell sehr viel mehr Geld im System", sagte der CSU-Politiker der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). Um das Nahverkehrsangebot trotz höherer Energiepreise aufrecht zu erhalten, müsse der Bund die Mittel erhöhen. "Konkret geht es um 1,5 Milliarden Euro", sagte der bayerische Minister.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Bernreiter (CSU), Verkehrsministerin von Bayern, spricht.
Christian Bernreiter (CSU), Verkehrsministerin von Bayern, spricht. © Matthias Balk/dpa
Augsburg

Die Länder erhielten für den gesamten Regionalverkehr aktuell jährlich 9,5 Milliarden Euro vom Bund. Die Fortführung des 9-Euro-Tickets würde 14 Milliarden Euro pro Jahr kosten. "Man muss kein Mathematiker sein, um festzustellen, dass die Länder das niemals finanzieren können", sagte Bernreiter.

"Das 9-Euro-Ticket war mehr Fluch als Segen", sagte er. "Das Ticket wurde vor allem für Ausflüge verwendet, Pendler im ländlichen Raum haben praktisch nicht profitiert." Viele Bürger hätten sich über den günstigen Fahrpreis gefreut, aber "das Auto wurde kaum stehen gelassen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.