Bayern verkürzen Rückstand auf BVB: 3:1 gegen Schalke

Der FC Bayern München hat den Patzer von Borussia Dortmund genutzt und den Rückstand auf den Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga auf fünf Punkte verkürzt. Das Team von Trainer Niko Kovac besiegte den FC Schalke 04 am Samstagabend mit 3:1 (2:1) und ist auch dank der 0:3-Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC nun als Tabellenzweiter wieder der erste BVB-Verfolger.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
James Rodriguez (r) von München und Weston McKennie von Schalke kämpfen um den Ball. Foto: Sven Hoppe
dpa James Rodriguez (r) von München und Weston McKennie von Schalke kämpfen um den Ball. Foto: Sven Hoppe

München - Der FC Bayern München hat den Patzer von Borussia Dortmund genutzt und den Rückstand auf den Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga auf fünf Punkte verkürzt. Das Team von Trainer Niko Kovac besiegte den FC Schalke 04 am Samstagabend mit 3:1 (2:1) und ist auch dank der 0:3-Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC nun als Tabellenzweiter wieder der erste BVB-Verfolger.

Schalkes Jeffrey Bruma brachte die Münchner per Eigentor in der 12. Minute in Führung. Zwar glichen die Gäste durch Ahmed Kutucu wenig später aus (25.), doch Robert Lewandowski gab mit dem 2:1 (27.) schnell die passende Antwort. Im zweiten Durchgang sorgte Serge Gnabry (57.) für den Endstand. Am Nachmittag hatte Dortmund eine zwischenzeitliche 3:0-Führung gegen 1899 Hoffenheim noch hergeschenkt und nur 3:3 (2:0) gespielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.