Bayern-Ticket-Betrug kostet Bahn halbe Million Euro

München – Betrügereien mit einem Bayern-Ticket durch sogenannte Schlepper kosten die Bahn jedes Jahr nach eigenen Schätzungen mindestens 500 000 Euro. Hintergrund ist laut Bahn ein „bundesweites Phänomen mit wechselnden regionalen Schwerpunkten“. Als Schlepper bezeichnet die Bahn Leute, die ein Länder-Ticket mehrfach mit immer anderen Reisegruppen nutzen und jeweils Geld von den Mitreisenden kassieren.
Deshalb habe die Bahn in Bayern erstmals versucht, ihnen mit verdeckten Streifen auf die Schliche zu kommen, sagte Reinhard Saß von DB Regio am Mittwoch in München. Bei elf Einsätzen seien acht „Schlepper“ geschnappt worden. Bundesweite Zahlen hat die Bahn bisher nicht, vergleichbare Tickets gibt es aber auch in anderen Ländern. Das Bayern-Ticket kostet zwischen 22 und 38 Euro. Damit können bis zu fünf Reisende einen Tag mit Nahverkehrszügen durch Bayern fahren.