Bayern: Stauwelle an Ausflugszielen
München - Zum Ende der Pfingstferien in Bayern müssen Autofahrer auf dem Weg zu beliebten Ausflugszielen viel Geduld mitbringen. Vor allem auf den Zufahrtsstraßen zu den oberbayerischen Seen bildeten sich schon am Samstag lange Schlangen. Rund um den Tegernsee stand nach Polizeiangaben der Verkehr. Ähnlich war die Situation am Königssee und am Chiemsee. Nach dem regenreichen Wochenanfang lockte die Sonne bereits am Freitag viele Menschen ins Grüne, so dass es an den Parkplätzen zu teilweise chaotischen Zuständen kam.
Wenig Rückreise- und viel Ausflugsverkehr
Auch im Nationalpark Bayerischer Wald war der Andrang während der Ferien enorm: Tagesausflügler wie auch Touristen aus dem ganzen Bundesgebiet tummelten sich auf dem weitläufigen Gelände und versuchten, im Freigehege Wölfe, Luchse und Elche vor die Kameras zu bekommen.
Der sonst übliche Rückreiseverkehr aus den südlichen Urlaubsländern blieb hingegen angesichts der Corona-bedingten Reisebeschränkungen am Samstag aus.
Die Bundesregierung hat ab dem 15. Juni die Reisewarnung für die meisten Länder in Europa wieder aufgehoben.
Lesen Sie auch: Nationalpark Berchtesgaden wehrt sich gegen Instagram-Poser
- Themen:
- Tegernsee