Bayern: So viele Urlauber wie noch nie

Rekordergebnis für Bayerns Tourismus: Knapp 31,2 Millionen Besucher machten 2012 Urlaub im Freistaat - 4,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
von  dapd

München - Bayern ist bei Touristen beliebt wie nie zuvor: Mehr als 84 Millionen Nächte haben Gäste im vergangenen Jahr im Freistaat verbracht. Damit übertraf die Zahl von 2012 den bisherigen Spitzenwert aus dem Jahr 1991 um knapp 2 Millionen Übernachtungen. Das gab Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) am Freitag in München bekannt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 4,2 Prozent.

Auch die Zahl der Gästeankünfte legte zu – um 4,7 Prozent auf mehr als 31 Millionen. Am meisten Besucher zog wie in den Vorjahren der Süden des Freistaats an. Den ersten Platz unter den bayerischen Regionen belegte Oberbayern mit mehr als 14 Millionen Ankünften. Die meisten Besucher im Freistaat kommen aus anderen deutschen Bundesländern: Auf sie entfielen 76,6 Prozent der Ankünfte und 81,8 Prozent der Übernachtungen.

Aber auch die Zahl ausländischer Touristen stieg an. Bei den Übernachtungen gab es ein Plus von 8,7 Prozent. Dieser Erfolg sei vor allem den etwa 560 000 Menschen zu verdanken, die im Tourismus arbeiteten, sagte Zeil. „Sie machen sich damit selbst das schönste Geschenk.“ Er hob aber auch die Bedeutung des umstrittenen Nachlasses bei der Mehrwertsteuer für Hotels hervor. Dieser habe bei den Unternehmen Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe ausgelöst. „Die Senkung ist ein Ausgleich der Wettbewerbsverzerrung im Vergleich zu anderen Ländern. Deswegen war und ist sie richtig“, sagte Zeil.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.