Bayern schiebt zwölf Nigerianer ab

Manching (dpa/lby) - Kurz vor der ersten Afrika-Reise von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Bayern Flüchtlinge aus Nigeria abgeschoben. Das teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen in Manching am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Manching (dpa/lby) - Kurz vor der ersten Afrika-Reise von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Bayern Flüchtlinge aus Nigeria abgeschoben. Das teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen in Manching am Donnerstag mit. Demnach hätten die zwölf alleinstehenden Männer Deutschland am Mittwochabend verlassen müssen, nachdem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ihre Asylanträge abgelehnt hatte oder kein Aufenthaltsrecht von den Behörden erteilt wurde. Den Angaben nach wurden die Nigerianer in einem Sammelcharter abgeschoben, der von österreichischen Behörden organisiert wurde.

Unter den Abgeschobenen seien sechs Personen, die unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte der Polizei bekannt waren. Alle Männer hätten zuvor eine freiwillige Ausreise verweigert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.