Bayern-Präsident stärkt Kovac: Zweiter wäre "kein Desaster"

Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat Trainer Niko Kovac einmal mehr gestärkt. Nach der Machtdemonstration im Bundesliga-Gipfel am Samstag gegen Borussia Dortmund und der Rückkehr an die Tabellenspitze sagte Hoeneß: "Wir haben eine sehr gute Mannschaft und sie hat wie eine sehr gute Mannschaft gespielt." Für ihn sei die Spielweise der Mannschaft entscheidend, und da habe das 5:0 gegen den BVB "keine Frage offengelassen", sagte der 67-Jährige.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß, Präsident des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München, schaut bei einer Veranstaltung zur Seite. Foto: Marijan Murat/Archiv
dpa Uli Hoeneß, Präsident des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München, schaut bei einer Veranstaltung zur Seite. Foto: Marijan Murat/Archiv

München - Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat Trainer Niko Kovac einmal mehr gestärkt. Nach der Machtdemonstration im Bundesliga-Gipfel am Samstag gegen Borussia Dortmund und der Rückkehr an die Tabellenspitze sagte Hoeneß: "Wir haben eine sehr gute Mannschaft und sie hat wie eine sehr gute Mannschaft gespielt." Für ihn sei die Spielweise der Mannschaft entscheidend, und da habe das 5:0 gegen den BVB "keine Frage offengelassen", sagte der 67-Jährige.

Im Verhältnis zu Trainer Niko Kovac "war immer alles okay", sagte Hoeneß dem Fachmagazin "Kicker" (Montag). "Wenn ich unzufrieden bin, heißt das noch lange nicht, dass wir den Trainer rausschmeißen. Man kann trotzdem kritisch miteinander umgehen."

Die Situation bei den Münchnern habe sich seit November 2018 - Tiefpunkt war das 3:3 gegen Fortuna Düsseldorf - verändert. Damals "hatte ich das Gefühl, es ist alles desaströs und es funktioniert gar nichts", so der Präsident, "aber seither haben wir kaum noch ein Spiel verloren. Und selbst wenn wir Zweiter würden, ist das doch kein Desaster", sagte Hoeneß.

Die Aussage von Karl-Heinz Rummenigge im TV-Sender Sky sei kein Widerspruch. Der Vorstandsvorsitzende hatte am Sonntag erklärt, dass es für keinen eine Jobgarantie gebe, denn bei den Bayern würden Leistung und Ertrag zählen. Das gelte auch für Kovac.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.