Bayern im Bundesrat: Glyphosat für private Gärtner verbieten

München (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung will den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in Haus- und Kleingärten verbieten lassen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München eine entsprechende Bundesratsinitiative, die der Freistaat nun in der Länderkammer einbringen will.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Behälter mit Roundup, einem Unkrautvernichter von Monsanto, stehen in einem Regal in einem Baumarkt.
Haven Daley/AP/dpa/Archivbild Behälter mit Roundup, einem Unkrautvernichter von Monsanto, stehen in einem Regal in einem Baumarkt.

München (dpa/lby) - Die bayerische Staatsregierung will den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in Haus- und Kleingärten verbieten lassen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München eine entsprechende Bundesratsinitiative, die der Freistaat nun in der Länderkammer einbringen will. Ziel ist ein bundesweites Nutzungsverbot für Glyphosat in Privatgärten. Der Artenschutz sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, teilte die Staatskanzlei mit. "Daher ist es für wirksamen Artenschutz entscheidend, dass der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in Privatgärten reduziert wird."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.