Bayern geht mit Internetpolizisten gegen Cyberkriminelle vor

Bayern geht verstärkt gegen Cyberkriminalität vor. Dazu nehmen in diesem Jahr 54 Internetpolizisten ihren Dienst auf, erklärte Innenminister Joachim Herrmann.
von  dpa

München - Bei ihnen handele es sich um ausgewiesene Computerspezialisten und Wirtschaftskriminalisten. Der CSU-Politiker betonte, es gebe immer mehr Straftaten im Internet, vor allem Betrugsdelikte.

Um die Spuren der Cyberkriminellen zu sichern, müssten die Ermittler auf Verbindungsdaten zurückgreifen können. „Am virtuellen Tatort hilft kein Fingerabdruckpulver“, sagte Herrmann. Das Bundesjustizministerium müsse daher jetzt einen praktikablen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vorlegen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.