Bayern geben 34 000 Schusswaffen ab

Ohne Strafe kam davon, wer Schusswaffen zwar illegal besaß, aber bis Ende 2009 bei den Behörden abgab. Mehr als 34 000 Schusswaffen kamen so zusammen. "Ein großer Erfolg", so Innenminister Joachim Herrmann.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Revolver, Messer, Schlagringe: Waffen aller Art wurden im Zuge der Amnestieregelung abgegeben.
az Revolver, Messer, Schlagringe: Waffen aller Art wurden im Zuge der Amnestieregelung abgegeben.

NÜRNBERG - Ohne Strafe kam davon, wer Schusswaffen zwar illegal besaß, aber bis Ende 2009 bei den Behörden abgab. Mehr als 34 000 Schusswaffen kamen so zusammen. "Ein großer Erfolg", so Innenminister Joachim Herrmann.

Wie viele Waffen in Schränken, auf Dachböden oder in Kellern in Bayern lagerten - und noch lagern - weiß niemand. Sicher ist: Jetzt sind es rund 34600 weniger. Allein in München wurden bis 31. Dezember 2009 bei der Polizei, dem Kreisverwaltungsreferat sowie in Waffengeschäften 7317 Schießeisen abgegeben.

Etwa 28 Prozent illegal

Auch, wenn die Eigentümer die Waffen unrechtmäßig besaßen, gehen sie straffrei aus: die Amnestie-Regelung, die die Innenminister nach dem Amoklauf von Winnenden ausgaben, macht’s möglich.

Es war ein Angebot, dass offensichtlich zog: Allein bei den Polizeidienststellen lieferten 1648 Menschen mindestens eine illegale Waffe ab; bei den Landratsämtern und dem KVR waren es 32 937 Pistolen und Gewehre, außerdem jede Menge Munition. „Eine stolze Bilanz“, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

Etwa 28 Prozent der abgegebenen Schießeisen waren illegal. Von den erlaubten stammte der Großteil aus „Altbesitz“. Weitere 38 Prozent waren Erbstücke.

Die eingesammelten Waffen werden eingeschmolzen, der Stahl etwa zu Schienen weiterverarbeitet. Nur Raritäten, wie ein zur Waffe umfunktionierter Spazierstock, landen in der Waffensammlung der Polizei. Bei einigen Schießeisen muss noch geprüft werden, ob mit ihnen Verbrechen begangen wurden. Laut Herrmann sind im Freistaat nun noch 1,375 Millionen legale Waffen im Umlauf; über die Zahl der illegalen kann man nur spekulieren. Nina Job

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.