Bayern fordert Strafzins für Steuer-Selbstanzeige

Steuersünder, die sich selbst anzeigen, sollen künftig nicht mehr so glimpflich davon kommen. Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) fordert einen Zins von drei Prozent. Die Straffreiheit soll aber ungetastet bleiben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU)
dpa Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU)

MÜNCHEN - Steuersünder, die sich selbst anzeigen, sollen künftig nicht mehr so glimpflich davon kommen. Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) fordert einen Zins von drei Prozent. Die Straffreiheit soll aber ungetastet bleiben.

Bayern will Steuersündern das Leben erschweren und ihnen einen zusätzlichen Strafzins für Selbstanzeigen aufbrummen. Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) will die Selbstanzeigen zwar straffrei belassen, reuige Steuersünder sollen aber alljährlich einen Zuschlag von drei Prozent auf die hinterzogene Summe zahlen. Ziel sei, „einen Missbrauch der Selbstanzeige zu verhindern“, erklärte Fahrenschon am Montag.

Bisher müssen Steuersünder einen Jahreszins von sechs Prozent zahlen, wenn sie sich nachträglich bei den Finanzämtern melden. Der von Fahrenschon vorgeschlagene drei-Prozent-Zuschlag soll noch dazukommen. „Wir wollen eine spürbare Mehrbelastung bei Selbstanzeigen erreichen“, sagte dazu ein Sprecher des Finanzministeriums.

Die Debatte um den Ankauf von Steuersünder-Daten hat bundesweit eine Flut von Selbstanzeigen nach sich gezogen. In Bayern gingen laut Ministerium bis zum vergangenen Freitag exakt 3000 Selbstanzeigen ein. Fahrenschon will auf diese Mehreinnahmen nicht verzichten: „Die Selbstanzeige ist fiskalisch sinnvoll und kriminalpolitisch gerechtfertigt.“ Die Staatsregierung will den Änderungsvorschlag Ende Juni im Bundesrat bei der Beratung des Jahressteuergesetzes einbringen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.