Bayern: Eine Tote und drei Verletzte bei Wohnungsbränden

Auf einem Firmengelände fängt ein Lastwagen Feuer und in Oberfranken stirbt eine Frau in ihrer Wohnung.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kulmbach/Kemnath - Bei einem Wohnungsbrand im oberfränkischen Kulmbach ist eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen. Zeugen bemerkten am Sonntagmorgen Rauch in dem Mehrfamilienhaus, wie die Polizei mitteilte. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen in der Wohnung und fanden die Bewohnerin leblos in einem Zimmer. Ein Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Andere Bewohner in dem Gebäude wurden nicht verletzt. Die Brandursache war unklar.

Bei einem Brand in einem alten Bauernhaus zogen sich in Illertissen (Landkreis Neu-Ulm) ein Mann und eine Frau leichte Rauchvergiftungen zu und kamen ins Krankenhaus. Passanten hatten am Sonntagmorgen den Rauch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte retteten am Samstag die Bewohner aus dem Haus und löschten die Flammen. Der Schaden lag bei rund 100.000 Euro. Die Brandursache war unklar.

In einer Firmenhalle in Kemnath (Landkreis Tirschenreuth) brach am Samstag an einem Lastwagen ein Feuer aus. Die Flammen griffen auf andere Fahrzeuge, Teile der Halle und einen Bürotrakt über. Den Schaden schätzten die Ermittler auf 250.000 Euro. Im Keller eines Nürnberger Einfamilienhauses brach am Freitagabend ein Feuer aus. Durch die starke Rauchentwicklung erlitt die 87-jährige Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung und wurde in einem Krankenhaus behandelt.

Auch in München mussten die Einsatzkräfte ausrücken: In Pasing kam es zu einem Kellerbrand, in Neuhausen befreite die Polizei einen Mann aus seiner verrauchten Wohnung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.