Bayerisches Paket für mehr Klimaschutz verabschiedet

München (dpa/lby) - Als Reaktion auf den weltweiten Klimawandel will auch die bayerische Staatsregierung jetzt ein eigenes Maßnahmenpaket beschließen. Nach Aussage von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Kabinett in seiner Sitzung heute Maßnahmen beschließen, "die für uns sehr weitgehend und modern" sind, wie er am Montag in München verriet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU) steht vor einem Mikrofon. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
dpa Markus Söder (CSU) steht vor einem Mikrofon. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Als Reaktion auf den weltweiten Klimawandel will auch die bayerische Staatsregierung jetzt ein eigenes Maßnahmenpaket beschließen. Nach Aussage von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Kabinett in seiner Sitzung heute Maßnahmen beschließen, "die für uns sehr weitgehend und modern" sind, wie er am Montag in München verriet.

Was sich konkret dahinter verbirgt, ließ Söder aber offen. Anders als von der Opposition etwa gefordert, dürfte die umstrittene 10-H-Regel, die den Bau von Windkraftanlagen in der Nähe von Siedlungen regelt, nicht abgeschafft werden. Der Fokus dürfte stattdessen auf der Sonnenenergie und dem Rückgriff auf Gaskraftwerke liegen. Zum Schutz des Klimas hatte Söder schon in den vergangenen Wochen zum Anpflanzen von Bäumen aufgerufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.