Bayerischer Sommer läuft wieder heiß

München - Immer wieder Kitzingen: Erneut ist die unterfränkische Stadt der heißeste Ort in Bayern - zumindest aus meteorologischer Sicht. Doch auch andernorts kommen die Menschen im Freistaat kräftig ins Schwitzen. Und am Freitag soll es noch heißer werden.
Die magische Marke von 40 Grad rückt wieder näher: Fast schon tropische Hitzewerte haben die Menschen im Freistaat erneut mächtig ins Schwitzen gebracht. Verbreitet stiegen die Temperaturen am Donnerstag auf Werte von mehr als 35 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in München mitteilte. Am wärmsten war es um 16.30 Uhr einmal mehr im unterfränkischen Kitzingen, wo 37,7 Grad registriert wurden. Am Freitag soll es in Bayern sogar noch etwas heißer werden.
Lesen Sie hier: Bis zu 35 Grad - Neue Hitzwelle in München!
Nur unwesentlich kühler war es in Würzburg und Nürnberg, wo jeweils 36 Grad registriert wurden. 35,3 Grad waren es in München, 35 Grad wurden auch in Augsburg, Bamberg und Regensburg gemessen. Am Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst Höchstwerte von fast 40 Grad.
Erst Anfang Juli war im unterfränkischen Kitzingen der Rekordwert von 40,3 Grad gemessen worden - die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. "Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass der Rekord nun schon wieder gebrochen wird", sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes.
Lesen Sie hier: Bayern schwitzt - Ventilatoren nahezu ausverkauft!