Bayerischer Red-Bull-Stuntpilot stürzt in den Tod

Sie gehören zu den besten Piloten der Welt: Das Flugteam von Red Bull – die „Flying Bulls“. Guido Gehrmann war einer von ihnen – das Flugass stürzte Mittwochnachmittag mit seiner Maschine ab und verunglückte tödlich.
von  dpa
Mit 23 Jahren wurde Guido Gehrmann Weltmeister im Drachenfliegen. Schon damals wurde er von Red Bull gesponsert.
Mit 23 Jahren wurde Guido Gehrmann Weltmeister im Drachenfliegen. Schon damals wurde er von Red Bull gesponsert. © dpa

Sie gehören zu den besten Piloten der Welt: Das Flugteam von Red Bull – die „Flying Bulls“. Guido Gehrmann war eines der erfahrensten Mitglieder – das Flugass stürzte Mittwochnachmittag mit seiner Maschine ab und verunglückte tödlich.

 

München – Der am Mittwoch tödlich abgestürzte Red-Bull-Stuntpilot ist als der 38-jährige Guido Gehrmann aus dem Raum Traunstein identifiziert worden.

Der Pilot war mit seinem Kleinflugzeug nahe Innsbruck auf dem Heimweg von einer Flugshow im Zillertal, als er sich wegen Motorproblemen meldete, teilte Red Bull mit.

Das Flugzeug war ein Microjet vom Typ Bede 5 - jenes Flugzeug, in dem einst James Bond bei den Filmaufnahmen zu "Octopussy "saß.

Laut Polizei sei noch versucht worden, ihm durch die Sperrung der Inntalautobahn eine Notlandung zu ermöglichen. Doch die Maschine krachte gegen einen Hang und zerschellte.

Der Pilot des Bede BD-5J-Micro-Jets war nach Angaben von Red Bull sehr erfahren. Der in der Fliegerszene bekannte Sportler Guido Gehrmann war Mitglied der „Flying Bulls“, einem privaten Kunstflugteam des Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz.

 

In einem Interview sprach Gehrmann über seine große Leidenschaft – das Fliegen. Damals sagte er: „Wenn du immer leichter wirst und deine Sprünge immer größer werden …“. Guido Gehrmann gehörte zu den besten deutschen Piloten - nun ist ihm seine Leidenschaft zum Verhängnis geworden.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.