Bayerischer Alpenplan wird 40 Jahre

Der Bayerische Alpenplan wird an diesem Samstag 40 Jahre alt. Durch das Naturschutzprojekt wurden viele Berglandschaften vor der Verbauung bewahrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bayerische Alpenplan wird 40 Jahre alt. Dank dieses Naturschutzprojekts sind viele Berge heute bedeutende Ziele für Natursportler und Erholungssuchende.
dpa Der Bayerische Alpenplan wird 40 Jahre alt. Dank dieses Naturschutzprojekts sind viele Berge heute bedeutende Ziele für Natursportler und Erholungssuchende.

München – wurde der bayerische Teil der Alpen in drei Zonen eingeteilt. In zwei Zonen wurde die Erschließung unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, in einer Zone grundsätzlich ausgeschlossen. „Auf diese Weise wird die einzigartige Bergwelt wirksam geschützt. Und nicht zuletzt ist damit auch die Basis für einen naturnahen Tourismus und für alle bergsteigerischen Aktivitäten gesichert“, teilte der Deutsche Alpenverein am Freitag in München mit.

Vor Inkrafttreten des Alpenplans seien viele Bergbahnen geplant gewesen, die nach 1972 dann doch nicht gebaut wurden. „Ob Watzmann, Hochgern, Innzeller Kienberg oder Alpspitzschulter – heute sind diese Berge bedeutende Ziele für Natursportler und Erholungssuchende. Wäre der Alpenplan nicht in Kraft getreten, würde es diese unberührten Berglandschaften in der bekannten Form nicht mehr geben.“ Daher feiert der Verein gemeinsam mit dem Bund Naturschutz und weiteren Naturschutzverbänden den runden Geburtstag mit einer Wanderung am Riedberger Horn im Allgäu.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.