Bayerische Wirtschaft wächst langsamer

München (dpa/lby) - Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die schwächelnde Autoindustrie machen der bayerischen Wirtschaft zu schaffen. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat ihre Wachstumsprognose für den Freistaat von 2,5 auf maximal 2,2 Prozent reduziert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die schwächelnde Autoindustrie machen der bayerischen Wirtschaft zu schaffen. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat ihre Wachstumsprognose für den Freistaat von 2,5 auf maximal 2,2 Prozent reduziert. "Die konjunkturelle Lage in Bayern ist weiterhin gut, aber die Abkühlung hat begonnen. Das Wirtschaftswachstum wird sich weiter verlangsamen", teilte die vbw am Montag mit.

In praktisch allen Wirtschaftsbereichen sei die konjunkturelle Entwicklung im dritten Quartal schlechter als im ersten Halbjahr, hieß es. "Ein Großteil dieses Rückgangs geht auf das Konto der Automobilindustrie", hieß es. Aber auch in der chemischen und der Elektroindustrie sei die Produktion gesunken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.