Bayerische Narren übernehmen die Rathäuser

Die bayerischen Narren haben in den Rathäusern des Freistaates am Wochenende die Macht übernommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Prinzenpaar 2014: Lisa I. und Alexander II.
Mike Schmalz Das Prinzenpaar 2014: Lisa I. und Alexander II.

Würzburg – In Bayerns Faschingsregionen haben die Narren das Zepter übernommen. Auch auf dem Marienplatz in München krönte die Faschingsgesellschaft Narrhalla die närrischen Regenten Alexander II. und Lisa I. Eine Sprecherin sagte: „Bis Faschingsdienstag ist die Stadt München nun in närrischer Hand.“

Das Würzburger Prinzenpaar – Ralph I. und Martina II. – erhielt am Samstag von Bürgermeister Adolf Bauer (CSU) symbolisch den Schlüssel.

„Ab heute haben die Narren die Regentschaft in der Stadt und im Rathaus übernommen“, sagte der Sprecher der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg, Marco Trabold.

Die Session läuft offiziell seit dem 11. November, traditionell ist die Thronbesteigung der „Tollitäten“ Anfang Januar aber der eigentliche Startschuss für das bunte Treiben im Freistaat.

In den kommenden Wochen feiern die Narren mit Prunksitzungen und Prinzentreffen.

Höhepunkte der Faschingssaison sind die Live-Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“ aus dem unterfränkischen Veitshöchheim am 21. Februar sowie die Straßenumzüge um den Faschingssonntag herum.

Franken ist die unangefochtene Narrenhochburg des Freistaats, aber auch in Oberbayern, Schwaben und Ostbayern wird Fasching oder Fastnacht gefeiert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.