Bayerische Landesbank übergibt Geschäftsfeld an LBBW

München/Stuttgart (dpa/lby) - Die Bayerische Landesbank übergibt ihr Geschäftsfeld Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement für Firmenkunden der Sparkassen an die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Das Geschäft werde voraussichtlich zum 1.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der Bayerischen Landesbank (BayernLB) ist an der Zentrale zu sehen. Foto: Andreas Gebert/dpa/Symbolbild
dpa Das Logo der Bayerischen Landesbank (BayernLB) ist an der Zentrale zu sehen. Foto: Andreas Gebert/dpa/Symbolbild

München/Stuttgart (dpa/lby) - Die Bayerische Landesbank übergibt ihr Geschäftsfeld Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement für Firmenkunden der Sparkassen an die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Das Geschäft werde voraussichtlich zum 1. Januar 2021 vollzogen, erklärten die Banken am Mittwoch. Zum Volumen der Transaktion oder finanziellen Details machten sie keine Angaben. Kreisen zufolge soll es eine Ausgleichszahlung für die Übertragung geben.

Die Übertragung des "wettbewerbsintensiven" Geschäftsbereichs sei Teil der strategischen Neuausrichtung, erklärte die Bayerische Landesbank. Man sei "offen für eine stärkere Arbeitsteilung mit der Bündelung von Produktkompetenzen in der Sparkassen-Finanzgruppe", sagte BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier. LBBW-Chef Rainer Neske sprach von einer "sehr guten Lösung". Die Vereinbarung zeige, "dass es im Sparkassenverbund viele Möglichkeiten gibt, Strukturen effizienter und für alle Seiten vorteilhaft zu gestalten".

In dem Geschäftsfeld geht es um die Absicherung von Risiken aus schwankenden Zinsen, Währungs- und Rohstoffpreisen für Firmenkunden. Die BayernLB übernimmt dies bisher vor allem für bayerische Sparkassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.