Baustellen-Chaos: Am Samstag fährt am Stadion keine S-Bahn

Ausgerechnet mit dem Schlusspfiff um 17.15 Uhr beim 1. FC Nürnberg werden die Gleise zwischen Frankenstadion und Feucht komplett gesperrt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zur Hinfahrt ins Stadion können die Club-Fans noch die S-Bahn nutzen. Doch nach dem Schlusspfiff ist die Strecke gesperrt.
Klaus Schillinger 2 Zur Hinfahrt ins Stadion können die Club-Fans noch die S-Bahn nutzen. Doch nach dem Schlusspfiff ist die Strecke gesperrt.
Zum Saisonauftakt gegen Schalke ist das Nürnberger Stadion ausverkauft.
bayernpress 2 Zum Saisonauftakt gegen Schalke ist das Nürnberger Stadion ausverkauft.

Ausgerechnet mit dem Schlusspfiff um 17.15 Uhr beim 1. FC Nürnberg werden die Gleise zwischen Frankenstadion und Feucht komplett gesperrt.

NÜRNBERG Die Pendler hat es erwischt, die Urlauber auch – und jetzt sind auch die Club-Fans dran, die für den S-Bahn-Ausbau Geduld beweisen müssen: Ausgerechnet pünktlich zum Schlusspfiff um 17.15 Uhr nach dem ausverkauften Saisonauftakt (46.780 Zuschauer) gegen Schalke fährt am Samstag keine S-Bahn mehr von der Station Frankenstadion in Richtung Feucht! Und die Besucher des Klassik-Open-Airs sind in Richtung Luitpoldhain unterwegs...

„Es geht nicht anders. Die Planungen liefen schon, da war noch nicht mal klar, dass der Club wieder aufsteigt – geschweige denn, wann in Nürnberg Heimspiele sind“, erklärt ein Bahnsprecher. Man habe zwar versucht, den Baubeginn ein paar Stunden nach hinten zu verschieben. „Aber das ist nicht möglich. Die Zeit ist eh kurz.“ Von Samstag 17.15 Uhr bis zu Betriebsbeginn Montagfrüh um 4.30 Uhr muss eine Hilfsbrücke auf den Gleisen zwischen Nürnberg-Frankenstadion und Feucht eingebaut werden. Grund ist der S-Bahn-Ausbau in Richtung Neumarkt: Die Strecke wird zweigleisig.

So kommen die Fans trotzdem weiter

Ein Großteil der Fußball-Fans kommt aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Auftakt-Spiel. In Abstimmung mit Club und VGN gibt es für sie folgende Möglichkeiten:

Für Fans, die nach dem Schlusspfiff in Richtung Feucht und weiter nach Neumarkt und Regensburg müssen, startet auf dem zur WM gebauten Sonderbahnsteig um 17.52 Uhr eine Regionalbahn als Sonderzug.

Sie können außerdem an der Regensburger Straße in neun zusätzliche Busse einsteigen. Ab Feucht verkehren wieder Regional- und S-Bahnen.

Die S-Bahnen zwischen Frankenstadion und Hauptbahnhof fahren weiterhin – allerdings gibt es nicht so viele Sonderzüge wie normal.

Weitere Ausweichmöglichkeiten sind die Straßenbahnlinien 6 und 9 am Dutzendteich und die U-Bahnstation Bauernfeindstraße sowie die Buslinien 36, 44, 55 und 65.

Der Club wird auf seiner Homepage und im Newsletter sowie im Stadion über Leinwand und Stadionsprecher über die Änderungen informieren. „Auf jeden Fall sollte man ein bisschen mehr Zeit einplanen“, warnt VGN-Sprecher Manfred Rupp. au

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.