Bausback: Europäische Digitale Allianz gegen Digitalkonzerne

München (dpa/lby) - CSU-Landtagsfraktionsvize Winfried Bausback fordert die Gründung einer Europäischen Digitalen Allianz, um die Abhängigkeit von internationalen Digitalkonzernen zu beenden. Der ehemalige bayerische Justizminister verwies auf das 50.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der CSU-Landtagsfraktionsvize Winfried Bausback lächelt in die Kamera. Foto: Andreas Gebert/Archiv
dpa Der CSU-Landtagsfraktionsvize Winfried Bausback lächelt in die Kamera. Foto: Andreas Gebert/Archiv

München (dpa/lby) - CSU-Landtagsfraktionsvize Winfried Bausback fordert die Gründung einer Europäischen Digitalen Allianz, um die Abhängigkeit von internationalen Digitalkonzernen zu beenden. Der ehemalige bayerische Justizminister verwies auf das 50. Jubiläum von Airbus als europäisches Vorzeigeprojekt und argumentierte: "Es bedarf dringend eines vergleichbaren gemeinschaftlichen Kraftaktes, um Europa aus dem Würgegriff der US-amerikanischen und chinesischen Digitalkonzerne wie Facebook, Google, Alibaba und Co. zu befreien." Nötig sei eine dem "Projekt Airbus" entsprechende Initiative von Staaten und großen Unternehmen in Europa. "Wir Europäer dürfen nicht einfach wie bislang auf der Zuschauertribüne Platz nehmen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.