Bauland in Oberbayern am teuersten

Die Hohen Grundpreise in München treiben auch die im Umland in die Höhe. Während Bauherren im Bayern-Durchschnitt 224 Euro pro Quadratmeter zahlen, kostet die gleiche Fläche in Oberbayern fast das doppelte.
von  dpa
Die Grundstückspreise in Oberbayern liegen deutlich über dem Durchschnitt.
Die Grundstückspreise in Oberbayern liegen deutlich über dem Durchschnitt. © dpa

München – Bauland ist nirgendwo im Freistaat so teuer wie in Oberbayern. Ein Quadratmeter kostet im südlichsten Regierungsbezirk 474 Euro. Am günstigsten ist Bauland mit 76 Euro je Quadratmeter in Oberfranken, wie das Landesamt für Statistik in München am Donnerstag mitteilte. Im Bayern-Durchschnitt müssen angehende Bauherren 224 Euro pro Quadratmeter zahlen. 16 000 baureife Grundstücke sind im Jahr 2013 in Bayern verkauft worden.

Der hohe Quadratmeterpreis für Bauland in Oberbayern hängt den Angaben nach auch mit den Quadratmeterpreisen in der Landeshauptstadt zusammen. Ohne München gerechnet kostet ein Quadratmeter in Oberbayern 297 Euro - und liegt damit immer noch an der Spitze. Dahinter folgen Mittelfranken (170 Euro), Schwaben (133 Euro), Unterfranken (109 Euro), die Oberpfalz (95 Euro), Niederbayern (87 Euro) und schließlich das Schlusslicht Oberfranken mit 76 Euro je Quadratmeter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.