Bauarbeiten am Brenner Basistunnel liegen im Plan

Die Bauarbeiten am geplanten Brenner Basistunnel kommen voran. Knapp 100 der 230 zu bohrenden Tunnelkilometer im künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt seien geschafft, teilte das Konsortium Beobachtungsstelle mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München/Franzensfeste - Die Bauarbeiten am geplanten Brenner Basistunnel kommen voran. Knapp 100 der 230 zu bohrenden Tunnelkilometer im künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt seien geschafft, teilte das Konsortium Beobachtungsstelle mit. Dort überwachen auf Südtiroler Seite Vertreter des Landes und der Bezirksgemeinschaften den Baufortschritt. Bis 2027 werde der Tunnel wie geplant fertig sein.

Auf einer Strecke von 64 Kilometern sollen Fern- und Güterverkehrszüge dann unter dem Brennerpass hindurch rollen. Gebohrt werden zwei Hauptröhren sowie ein Erkundungsstollen, der unter anderem die Wartung erleichtern soll.

Das knapp zehn Milliarden Euro teure Bauprojekt, das mit vier Milliarden Euro von der EU unterstützt wird, soll die Autobahn über den Brennerpass entlasten. Rund 70 Prozent des Brenner-Güterverkehrs wird dem Konsortium zufolge derzeit mit dem Lastwagen transportiert, nur 30 Prozent per Zug.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.