Batterie-Aufladung führt zu Motorbrand

Ein 71-jähriger Mann will die Batterie seines Pkws im Leerlaufbetrieb wieder aufladen. Dabei erhitzt sich der Motor so stark, dass er anfängt zu brennen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein 71-jähriger Mann will die Batterien seines Pkws im Leerlaufbetrieb wieder aufladen. Dabei erhitzt sich der Motor so stark, dass er anfängt zu brennen.

Neu-Ulm - Wegen eines brennenden Pkws wurden am Sonntagnachmittag Einsätzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Hilfskräfte fest, dass der Zündschlüssel im Innraum steckte und der Motor lief.

Der 71-jährige Besitzer des Pkws teilte den verdutzten Beamten mit, dass er im Leerlaufbetrieb die Batterien seines Fahrzeuges wieder aufladen wollte. Dabei erhitzte sich der Motor so stark, dass er in Brand geriet.

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Darüber hinaus erwartet den Mann eine Anzeige nach dem Immissionschutzgesetz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.