Bambergs Albtraum: Oldenburg!

67:78-Heimpleite gegen den Meister. Trainer Fleming tobte: „Haben den Kopf hängen lassen“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stocksauer: Bambergs Trainer Chris Fleming.
Wolfgang Zink Stocksauer: Bambergs Trainer Chris Fleming.

67:78-Heimpleite gegen den Meister. Trainer Fleming tobte: „Haben den Kopf hängen lassen“

BAMBERG Neues Jahr, altes Trauma bei den Brose Baskets. Der amtierende Meister Oldenburg bleibt der Angstgegner der Bamberger. Die bittere 67:78-Heimpleite gegen die „Donnervögel“ vor knapp 7000 enttäuschten Zuschauern in der ausverkauften JAKO Arena war bereits die achte Niederlage in Serie, davon die siebte unter Cheftrainer Chris Fleming.

Die Gründe analysierte ein frustrierter Manager Wolfgang Heyder knallhart: „Wir haben zu viele einfache Würfe nicht verwandeln können. Zudem dominierten die Oldenburger den Rebound und trafen von außen viele schwierige Würfe. Das ging an unsere Moral.“ Stinksauer war auch Fleming: „In der entscheidenden Phase haben wir nicht konstant genug verteidigt und den Kopf hängen gelassen.“

Fleming: "Um Foster zu stoppen, hätten wir ihm die Hose runterziehen müssen"

Besonders ärgerte sich der Amerikaner über die 27 Punkte des gegnerischen Topscorers Je'Kel Foster, der mit sensationellen Distanzwürfen brillierte. „Um ihn zu stoppen, hätten wir ihm wahrscheinlich von hinten die Hose herunterziehen müssen, als er immer vor unserer Bank hochgegangen ist.“

Den möglichen Sieg verschenkten die Oberfranken im dritten Viertel, als die Topstars Predrag Suput (17 Punkte), Casey Jacobsen (11) und Spielmacher Anton Gavel zu lange auf der Bank saßen, und auch die schwachen Schiedsrichter die Bamberger eklatant benachteiligten. Vor allem in einer Szene: Beim Stand von 30:33 wurde Jacobsen vom Oldenburger Milan Majstorovic beim Korbleger deutlich gerempelt. Es wäre das fünfte Foul und damit die Disqualifikation für den Serben gewesen. Doch die Pfeife der überforderten Referees blieb stumm.

Im Gegenzug erhöhte Foster auf 30:36. Von diesem Schock erholten sich die Bamberger nicht mehr. Werner Haala

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.