Bamberg: Treue-Schwur der Sponsoren

Die beiden wichtigsten Geldgeber, E.ON und Brose, stehen zu ihren Verträgen - und Neuzugang Elton Brown will Meister werden
von  Abendzeitung
Weiß die Sponsoren hinter sich und Bambergs Korbjägern: Manager Wolfgang Heyder.
Weiß die Sponsoren hinter sich und Bambergs Korbjägern: Manager Wolfgang Heyder. © Wolfgang Zink

Die beiden wichtigsten Geldgeber, E.ON und Brose, stehen zu ihren Verträgen - und Neuzugang Elton Brown will Meister werden

BAMBERG Entgegen aller Gerüchte, auch künftig wird es Spitzen-Basketball in Bamberg geben. Die Brose Baskets können dabei trotz weltwirtschaftlicher Turbulenzen auf die Unterstützung ihrer wichtigsten Sponsoren bauen. Das erklärte gestern Brose Baskets Manager Wolfgang Heyder.

"Mit Partnerschaft sehr zufrieden"

„Mir ist nichts bekannt, dass einer unserer großen Werbepartner aussteigen will.“ Was gestern Maximilian Zängl, Pressesprecher von E.ON Bayern, der AZ bestätigte: „Es gibt keine Überlegungen, das Engagement bei den Brose Baskets einzustellen. Denn wir sind mit der Partnerschaft sehr zufrieden.“

Auch Matthias Drewniok, Geschäftsführer von Brose Hallstadt bei Bamberg und Mitglied des Aufsichtsrats der Brose Baskets, bekannte sich zur uneingeschränkten weiteren Zusammenarbeit des Hauptsponsors mit dem Bundesligisten bis mindestens 2011: „Der konjunkturelle Abschwung wird keinerlei Auswirkungen auf unser Engagement für den Profi- Basketball haben. Wir haben den Anspruch, auch in schwierigen Zeiten verlässlich zu unseren Partnern zu stehen.“

„Mr. Double-Double“ als neuer Center

Und mit Hilfe der Werbepartner konnten die Brose Baskets gestern mit dem 25-jährigen US-Amerikaner Elton Brown einen neuen Center-Star verpflichten (AZ berichtete). Der 2,06 Meter große Hüne wird wegen seiner Reboundstärke und Treffsicherheit „Mr. Double-Double“ genannt. Das heißt, er erzielte überdurchschnittliche Saison-Statistiken mit jeweils zweistelligen Punkt- und Reboundwerten pro Spiel.

Browns Premiere schon am Sonntag

Brown ist der Wunschspieler von Brose-Trainer Chris Fleming und sollte eigentlich schon im Sommer 2008 geholt werden. „Aber damals war er für uns noch zu teuer“, gestand ein gut gelaunter Fleming, der seinen „Big Man“ bereits am Sonntag beim Gastspiel in der Stuttgarter Porsche-Arena gegen Ludwigsburg (Beginn 17 Uhr) einsetzen wird. Brown strotzt vor seiner Premiere vor Selbstvertrauen. „Ich will mit Bamberg die Meisterschaft gewinnen.“ WH

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.