Bamberg: Stelldichein der Superstars
Mit Olympiakos Piräus empfangen die Brose Baskets in der EuroLeague heute die wohl beste Mannschaft Europas
BAMBERG Spektakuläres Basketball auf Weltklasse-Niveau gibt’s heute Abend (20 Uhr) in der Bamberger Arena zu sehen. Wenn der deutsche Meister und Pokalsieger in der stärksten Liga der Welt nach der NBA mit Olympiakos Piräus das beste Team Europas empfängt, wimmelt es nur so von außergewöhnlichen Superlativen.
Bamberg ist zurzeit die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands mit sechs Siegen aus sechs Bundesliga-Spielen. Der griechische Pokalsieger aus der Hafenstadt, die nahtlos an Athen angrenzt, ist in Europa das Maß der Dinge. Seine Superstars mit klangvollen Namen haben zusammen über 750 Einsätze in der EuroLeague auf dem Buckel. Der von den griechischen Multimilliardären Panagiotis und Girogos Angelopoulos (Schiff- und Stahl-Magnaten) zusammengekaufte Kader ist allein mit acht Top-Akteuren der zurückliegenden Weltmeisterschaft hochkarätigst besetzt. Zu den Megastars gehören:
Olympiakos Piräus reist mit acht WM-Spielern an
Cheftrainer Dusan Ivkovic: Der 66-Jährige sammelt Titel wie andere Briefmarken. Mit der serbischen Nationalteam warf er jüngst WM-Titelverteidiger Spanien aus dem Wettbewerb.
Theodoros Papaloukas: Der 33-jährige Spielmacher wurde mit der griechischen Nationalmannschaft Europa- und Vize-Weltmeister und gewann mit ZSKA Moskau zweimal die EuroLeague. Gegen Bamberg bestreitet er sein 199. Spiel in der Königsklasse.
Vassilis Spanoulis: Der Europa- und Vizeweltmeister soll angeblich 13,2 Millionen Euro für einen Dreijahres-Vertrag kassieren. Vor vier Jahren spielte er eine Saison für den NBA-Klub Houston Rockets.
Rasho Nesterovic: Der 2,13 Meter-Riese aus Slowenien spielte zehn Jahre in der NBA (über 800 Einsätze), unter anderem auch für Meister San Antonio Spurs.
Milos Teodosic: Der 23-jährige serbische Scharfschütze wurde in der vergangenen EuroLeague-Saison zum wertvollsten Spieler gewählt. Bei der WM schoss er Spanien mit einem Dreiern aus acht Metern ab.
Matt Nielsen: Der 32-jährige Australier gewann letzte Saison mit Valencia den EuroCup und avancierte zum besten Spieler des Final-Four-Turniers.
Giannis Bouroussis: Der 2,13 Meter große und 127 Kilo schwere Koloss war der Matchwinner beim 82:66-Auftakterfolg über Real Madrid, als ihm 16 Punkte und sieben Rebounds gelangen.W. Haala