Bamberg schwach, aber erfolgreich
71:65 gegen Hagen: Brose Baskets feiern zweiten Saisonsieg. Tolles Debüt von Stuckey
DORTMUND Die Brose Baskets setzten ihren erfolgreichen Saisonstart auch in Dortmund fort. Gegen den Abstiegskandidaten Phönix Hagen gewann der deutsche Meister und Pokalsieger in einem schwachen Spiel zwar mit 71:65 (26:21), enttäuschte aber mit einer katastrophalen Wurfquote sowie einer laschen Einstellung.
Einen Super-Einstand feierte allerdings der erst 20-jährige Junioren-Nationalspieler Maurice Stuckey mit zwölf Punkten, darunter zwei Dreiern. Topscorer war Kapitän Casey Jacobsen mit 14 Zählern (drei Dreier). Tibor Pleiß holte 17 Rebounds.
Spielmacher Goldsberry fehlte an allen Ecken und Enden
Vor allem in der ersten Halbzeit bot das Starensemble der Oberfranken eine indiskutable Vorstellung. An allen Ecken und Enden fehlte besonders Spielmacher John Goldsberry (Bänderriss im Sprunggelenk). Entsprechend unsortiert und unstrukturiert traten die Brose Baskets im Angriff auf.
Erst in der zweiten Halbzeit kam der Doublegewinner nach einer lautstarken Kabinenpredigt von Cheftrainer Chris Fleming besser auf Betriebstemperatur und enteilte mit einem 20-Punkte-Vorsprung. Als die Bamberger erneut leichtfertig die Zügel schleifen ließen, mussten sie sogar noch um den Sieg zittern. Am Sonntag (17 Uhr, Stechert-Arena) geht’s gegen Bremerhaven.W. H.
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg
- Oberfranken