Bamberg ohne Vier
BAMBERG - Trainer Starkes Eintracht-Team muss gegen Reutlingen umziehen. Der Kleine Club darf erstmals ins easyCredit-Stadion, Greuther Fürther zu Gast beim großen Vorbild SC Freiburg.
Wird’s diesmal schwerer für den Kleinen Club. Die Darmstädter „Lilien“ kommen ins easyCredit-Stadion (Samstag, 14 Uhr). Am letzten Wochenende watschte der FCN Großbardorf mit 4:1 ab, während Darmstadt ein 1:4 gegen den Karlsruher SC II einstecken musste. Club-Trainer René Müller: „Die werden natürlich nicht mit breiter Brust hier auflaufen.“ Im Gegensatz zu den Müller-Burschen, die von den Profis Chhunly Pagenburg, Michael Kammermeyer und Alexander Stephan als Verstärkung bekommen.
„Ich erwarte schon von meinen Jungs, dass sie die drei Punkte holen“, gibt sich auch Müller selbstbewusst. Dazu kommt, dass dieses erste Heimspiel im easyCredit-Stadion stattfindet. Damit die Kulisse stimmt, kann jeder, der eine Eintrittskarte der Saisoneröffnung gegen den FC Getafe hat, diese kostenlos gegen eine Karte für das Spiel gegen Darmstadt tauschen. Der Umtausch läuft ab 12 Uhr an den Kassen am Max-Morlock-Platz.
Nicht ganz so viele Zuschauer werden wohl die Greuther Fürther II im ersten Auswärtsspiel in der Freiburger Fußballschule (Möslestadion) gegen den SC Freiburg II haben. Dafür eine Gemeinsamkeit. Fürths Trainer Reiner Geyer achtet laut eigener Aussage mehr auf die „Ausbildung der Spieler“ denn auf einen Tabellenplatz – so wie im Breisgau. Die meisten Freiburger sind aus der bekannten SC-Fußballschule hervorgegangen.
Bamberg mit Zuversicht nach Weismain
Das Verletzungspech bleibt nach wie vor den Bambergern treu. Mit Michael Pfann ist jetzt der vierte Stammspieler aufgrund eines Innenbandanrisses verletzt. Doch Trainer Christoph Starke kann das vor dem Spiel gegen den SSV Reutlingen nicht erschüttern: „Trotz der Ausfälle ist unsere Mannschaft stark genug. Die Jungs sind heiß, die brennen. Die wollen unbedingt zeigen, was sie können.“
Denn das heutige Spiel ist das erste Heimspiel im Waldstadion Weismain, weil die Umbauarbeiten im Bamberger Stadion noch nicht abgeschlossen sind. Doch Coach Starke ist trotzdem vorsichtig und warnt: „Reutlingen wird relativ hoch gehandelt. Und die haben auf jeden Fall ein starkes Team.“ Doch der Bamberger Trainer hofft, jetzt die drei Punkte einfahren zu können. „Und das können wir, wenn wir auf unsere Stärke vertrauen.“ mm
- Themen:
- Karlsruher SC
- SC Freiburg