Bamberg: Nix „Stadtrundfahrt“ – Fleming will siegen

Brose Baskets strotzen vor dem EuroLeage-Hit bei Real Madrid vor Selbstbewusstsein
von  Abendzeitung
Ein starkes Gespann - auch in Madrid: Trainer Chris Fleming mit  Distanzwurf-Spezialist  Brian Roberts.
Ein starkes Gespann - auch in Madrid: Trainer Chris Fleming mit Distanzwurf-Spezialist Brian Roberts. © Wolfgang Zink

Brose Baskets strotzen vor dem EuroLeage-Hit bei Real Madrid vor Selbstbewusstsein

BAMBERG Vor dem heutigen Abflug zum EuroLeague-Hit zu Real nach Madrid strotzen die Brose Baskets nur so vor Selbstbewusstsein. In der Bundesliga alle acht Spiele gewonnen, in der europäischen Königsklasse Olympiakos Piräus, das zur Zeit beste Team des Kontinents, besiegt und den belgischen Meister Charleroi niedergekämpft – da lässt auch der ansonsten introvertierte und eher zurückhaltende Cheftrainer Chris Fleming ein wenig die Muskeln spielen. „Wir fahren nicht zur Stadtrundfahrt in die spanische Hauptstadt", verkündete der Erfolgscoach im Brustton der Überzeugung an, „wir wollen dort gewinnen.“.

Ausnahmsweise lässt sich der ansonsten mit Prognosen vorsichtige US-Amerikaner in die Karten schauen: „Wir haben keinen Druck bei Real. Deshalb rechne ich mir auch was aus.“ Freilich ist Fleming auch so realistisch, um zuzugeben: „Ich glaube, wir sind nicht unbedingt Favorit in Madrid. Auswärts zu siegen, ist immer schwierig.“

Die Korbjäger von Real schwimmen in Geld

Denn der spanische Rekordmeister ist ein Sammelbecken europäischer Topstars und verfügt mit über 30 Millionen Euro über einen Etat, der etwa fünf Mal höher ist als das Budget der Bamberger. Vor allem unter dem Korb sind die Königlichen mit dem kroatischen 2,17-Meter-Riesen Ante Tomic, Welt- und Europameister Felipe Reyes sowie dem US-Hünen D'Or Fischer erstklassig besetzt. Von Vorteil für die fränkischen Eurofighter könnte sein, dass mit dem Argentinier Pablo Prigioni gegenwärtig einer der besten Spielmacher der Welt verletzt ist.

Solche Sorgen haben die Oberfranken zur Zeit nicht. Sie werden in Bestbesetzung antreten. Brian Roberts hat seine Rückenprobleme überwunden und kann die gegnerische Defensive wieder mit sagenhaften Dreiern aus größter Distanz in Angst und Schrecken versetzen. Mit dabei ist auch „General“ John Goldsberry Der verlängerte Arm von Trainer Fleming fehlte in Rom – und prompt verloren die Bamberger deutlich. Werner Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.