Bamberg: Generalprobe mit Seehofer

„Ober-Bayer“ drückt den Brose Baskets bei der letzten Partie der Hauptrunde gegen Trier in der JAKO Arena die Daumen. Trainer Fleming warnt vor Playoff-Euphorie und schont Jacobsen
BAMBERG Die Playoffs um die deutsche Basketball-Meisterschaft werfen bei den Brose Baskets ihre Schatten voraus. Das erste Viertelfinal-Match in der Serie „Best-of-five“" beginnt zwar erst am 8. Mai voraussichtlich in Bonn. Aber schon jetzt gibt es in der basketballverrückten Domstadt nur ein Thema: Schaffen die Bamberger als amtierender deutschen Pokalsieger auch das Double?
"Bamberger sind die Erfolgsgaranten im deutschen Basketball"
Bevor die fünfte Jahreszeit in der Sportart mit dem orangenen Ball beginnt, haben die Oberfranken am Samstag (19.55 Uhr) die Chance, sich vor eigenem Publikum in Playoff-Form zu bringen. Gegner der Generalprobe in der erneut restlos mit knapp 7000 Zuschauern ausverkauften JAKO Arena ist der TBB Trier.
In der letzten Partie der Hauptrunde wird ein prominenter Politiker im Ehrengastbereich die Daumen für die Bamberger Korbjäger drücken. Angesagt hat sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Und der ist sich sicher: „Mit ihren großartigen Fans im Rücken werden die Brose Baskets auch weiter Erfolgsgeschichte schreiben.“ Bereits nach dem Pokalsieg hatte der „Ober-Bayer“ schriftlich gratuliert: „Nach den deutschen Meisterschaften 2005 und 2007 haben die Brose Baskets mit ihrem zweiten Pokalsieg erneut eindrucksvoll bewiesen, dass Bamberg und Oberfranken Erfolgsgaranten im deutschen Basketball sind.“
"Jacobsen wird für die Playoffs geschont"
Dass schon jetzt alle von den Playoffs sprechen, ist dem Bamberger Cheftrainer Chris Fleming überhaupt nicht recht. „Wir müssen uns voll auf die Partie gegen Trier konzentrieren“, warnt der US-Amerikaner. Denn: „Es ist für uns extrem wichtig, mit einem Sieg und einer guten Mannschaftsleistung in die Playoffs zu gehen."
Fleming verspricht für den Bundesliga-Kehraus „Bamberger Basketball“. Übersetzt heißt das, dass seine Korbjäger nach dem mehr lockeren Auftritt bei der Schlappe in Gießen endlich wieder Schwerstarbeit in der Verteidigung verrichten müssen. Kein Risiko will Fleming bei seinem verletzten Kapitän Casey Jacobsen eingehen: „Er wird noch geschont, damit er für die Playoffs absolut fit ist.“ Werner Haala