Bamberg erwacht
88:78-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Göppingen. Brose-Trainer Fleming: "Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf"
BAMBERG Mit einem hart erkämpften 88:78 (46:43)-Sieg über den bisherigen Tabellenführer BG 74 Göttingen meldeten sich die Brose Baskets nach zwei Niederlagen im Rennen um die Meisterschaft zurück. Neben dem überragenden Topscorer Predrag Suput (23) punkteten mit Dan Dickau (17), Filiberto Rivera (12), Demond Greene (10) und Eric Taylor (15) gleich fünf Spieler zweistellig. Deshalb war Manager Wolfgang Heyder auch voll des Lobes über seine Truppe: „Respekt, sie haben die richtige Antwort gegeben. So kann es weitergehen.“ Vor knapp 7000 Zuschauern in der JAKO Arena mussten die Bamberger allerdings Schwerstarbeit gegen die äußerst aggressiven „Veilchen“ verrichten. Vor allem in der ersten Halbzeit leisteten sich die Oberfranken beim Heimdebüt des Ex-NBA-Stars Dan Dickau zahlreiche Ballverluste gegen die schnellen Gäste, die fast jeden Fehler gnadenlos bestraften. Deshalb rannten die Schützlinge von Cheftrainer Chris Fleming permanent einem Rückstand hinterher. Erst in der Schlussphase der ersten zwanzig Minuten gingen die Brose Baskets durch verwandelte Freiwürfe von Dan Dickau und Demond Greene sowie einem Korb von Predrag Suput erstmals in Führung. Nach der Pause bauten die Bamberger durch drei Dreier von Dickau, Suput und Greene den Vorsprung weiter aus, den sie bis zur Schluss-Sirene souverän hielten. Ein überglücklicher Coach Chris Fleming strahlte danach über das ganze Gesicht und bedankte sich per Hallenmikrofon bei allen Fans: „Großartig, wie ihr uns in dieser schwierigen Zeit bedingungslos unterstützt habt.“ Der Cheftrainer weiter: „Das dreitägige Trainingslager in Rotenburg hat sich gelohnt. Meine Mannschaft ist in dieser Zeit noch enger zusammengewachsen. Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf. " WH
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg
- Oberfranken