Bamberg: Doreth geht zu Bauermann

Brose Baskets feiern weiter: Jubiläums-Gala mit Ex-Stars. Neumann will als Profi durchstarten
BAMBERG Freak City kommt aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Nach den Marathon-Parties anlässlich des Doubles aus Meisterschaft und Pokalsieg feierten die Brose Baskets gestern ihr denkwürdiges Jubiläum „40 Jahre Bundesliga-Basketball in Bamberg“. Im Mittelpunkt standen eine glamouröse Gala in der Pension „Solutions Business Lounge“ sowie zwei Prominenten-Spiele ehemaliger Basketball-Helden.
Wiedersehen mit Sweet und Jackel
Ein besonders Wiedersehen gab es mit Kenneth Sweet und Mike Jackel. Beide Idole hatten 1992 großen Anteil daran, dass Bamberg erstmals den Pokal gewann. Der inzwischen 50-jährige „Mister Bundesliga“ Jackel hält noch immer den Rekord von 10783 Punkten in 17 Jahren. Der Kanadier, Sohn deutscher Auswanderer, wurde 1993 mit dem deutschen Nationalteam Europameister und holte jeweils vier Mal die Meisterschaft und den Pokal. Für einen Tag kehrte auch das Bamberger Urgestein Steffen Hamann, der jetzt bei Alba Berlin unter Vertrag steht, in seine Heimatstadt zurück.
"Hexer" Neumann zu Brose Baskets
Während Fans und frühere Stars in Nostalgie schwelgten, werden bei den Verantwortlichen um Manager Wolfgang Heyder bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt. Ins Team für die Bundesliga und die EuroLeague aufrücken wird dabei der Ex-Nürnberger „Hexer“ Philipp Neumann. Das 18-jährige, 2,10 Meter große Top-Talent schmiss die Schule ein Jahr vor dem Abitur und will nun als Profi durchstarten.
Basti Doreth wechselt zu den Bayern
Aus Bamberg und Nürnberg verabschieden wird sich dagegen Spielmacher Basti Doreth. Der inzwischen 21-jährige Junioren-Nationalspieler wechselt zum FC Bayern München, wo der ehemalige Bamberger Meistermacher und jetzige Bundestrainer Dirk Bauermann ein Spitzenteam aufbauen will. Werner Haala