Bamberg: Der Klub der langen Köche

Fleming begeistert: Brose Baskets am Herd schon meisterlich. Am Samstag soll Paderborn „abgekocht“ werden. Ensminger Spielverderber?
BAMBERG Mit unkonventionellen Methoden bereiten sich sich die Brose Baskets auf ihre Aufholjagd für einen optimalen Playoff-Platz vor. Vor dem Duell gegen die Paderborn Baskets am Samstag (19.30 Uhr) in der JAKO Arena vergossen die Oberfranken zuerst im Training kübelweise Schweiß. Dann bereitete das komplette Team ein stilechtes Vier-Gänge-Menü mit Zitronengrassuppe und Krabben, Seeteufel, Hummerkrabben-Schwänzen, argentinischem Rinderfilet, Ravioli und Vanille Parfait mit frischen Fürchten zu. Eingeladen zum Gourmet-Kochkurs hatten Mario Baumann, Geschäftsführer des Bamberger Küchentreff, und Alexander Grüner, Küchenchef im Hotel St. Nepomuk.
"Dinner war perfekt zubereitet."
Besonders Kapitän Demond Greene bewies nachdrücklich, dass er nicht nur ein gefürchteter Distanzschütze ist, sondern auch am Herd jede Menge kreative Künste entwickeln kann. Lobte Cheftrainer Chris Fleming seine vermutlich längste Küchen-Brigade Deutschlands: „Das Dinner war perfekt zubereitet. Wenn meine Jungs gegen Paderborn ähnlich engagiert zur Sache gehen, sollten wir deutlich gewinnen.“
Ensminger möchte Ex-Kollegen abkochen
Ob der Ex-Meister auch den Tabellenneunten abkochen kann, bezweifelt zumindest Chris Ensminger. „Mr. Rebound“, wie das ehemalige Bamberger Center-Idol genannt wird, steht inzwischen in Diensten von Paderborn und möchte seinem ehemaligen Arbeitgeber beweisen, dass es ein Fehler war, ihn nicht mehr weiterzuverpflichten. Der 35-jährige „Turm in der Schlacht“ erlebt zur Zeit seinen zweiten Frühling und liegt in der Bundesliga-Reboundstatistik mit durchschnittlich 10,9 gefangenen Abprallern pro Spiel an erster Stelle. Und sorgte so für den Aufschwung beim ursprünglichen Abstiegskandidaten mit zuletzt sechs Siegen aus acht Spielen. Freilich hat der sportliche Erfolg auch seinen Preis. Die Paderborner konnten nur mit einer großen Spendenaktion den Spielbetrieb fortsetzen. Werner Haala