Bamberg Ausrichter des EuroCup-Finales?

Die Chancen stehen laut Manager Heyder gut. Fleming nach Kantersieg mit seinen Profis versöhnt  
Werner Haala |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blickrichtung Titel: Bambergs Trainer Chris Fleming.
Wolfgang Zink Blickrichtung Titel: Bambergs Trainer Chris Fleming.

BAMBERG Auch die erfolgsverwöhnten Bamberger Basketballer scheinen mal einen symbolischen Tritt in den Hintern zu brauchen. Vor dem dritten Playoff-Viertelfinale gegen die Eisbären Bremerhaven hatte sich Cheftrainer Chris Fleming seine Stars Casey Jacobsen, Predrag Suput und Tibor Pleiß vorgeknöpft und bessere Leistungen gefordert. Prompt zeigten die Bamberger ihr bestes Spiel seit langem, feierten nach einem 86:58-Triumph souverän den dritten Sieg im dritten Spiel und stehen im Halbfinale.
Heute in einer Woche empfängt der Titelverteidiger den Sieger aus der Partie Artland gegen Braunschweig. Vermutlich wieder mit Abwehr-Chef John Goldsberry, der gegen die Eisbären wegen Knieschmerzen pausierte.

 

"Wir konnten wieder ein deutliches Statement"


Der achte Halbfinal-Einzug seit 2002 versöhnte auch Fleming mit seinen Profis. Er freute sich besonders über das kompromisslose Abwehrverhalten: „Ich bin stolz, dass wir da endlich wieder ein deutliches Statement setzen konnten.“ Auch über seinen Angriff dürfte Fleming glücklich sein. Denn die Oberfranken bewiesen, dass sie nicht nur von der Dreierlinie präzise werfen können (62 Prozent Quote), sondern auch unter den Körben stark sind.
„So sind wir noch schwerer auszurechnen. Wir haben hervorragend den Ball nach innen gebracht, Fouls provoziert und dann viele leichte Korbleger erzielt“, analysierte Manager Wolfgang Heyder, der am vergangenen Freitag das Klima im internationalen Spitzen-Basketball genoss. Beim Final-Four-Turnier der vier besten europäischen Teams mit dem Sieger Panathinaikos Athen, dem Finalisten Maccabi Tel Aviv sowie Real Madrid und Montepaschi Siena in Barcelona verhandelte Heyder mit Jordi Bertomeu, dem Boss der EuroLeague. Mit Erfolg. „Die Chance, dass wir 2012 das EuroCup-Finale in Bamberg ausrichten dürfen, stehen ganz gut.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.