Bald Alkoholverbot in Bussen und Bahnen?

Die VAG prüft nun, ob die Regelung auch in Nürnberg durchgesetzt werden kann...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bier trinken in der Nürnberger U-Bahn - wie hier in der Station Lorenzkirche - wird womöglich bald verboten.
Berny Meyer Bier trinken in der Nürnberger U-Bahn - wie hier in der Station Lorenzkirche - wird womöglich bald verboten.

Die VAG prüft nun, ob die Regelung auch in Nürnberg durchgesetzt werden kann...

NÜRNBERG Die VAG prüft, ob in Bussen und Bahnen in Nürnberg künftig Alkohol verboten wird! In den Zügen der privaten Eisenbahngesellschaft Metronom (Niedersachsen) dürfen bald keine alkoholischen Getränke mehr konsumiert werden (AZ berichtete). Auch die Deutsche Bahn denkt über ein Alkoholverbot in Nahverkehrszügen nach. „Wir verfolgen diese Entwicklungen sehr genau“, so VAG-Sprecherin Elisabeth Seitzinger.

Innerhalb der VAG wird das Thema schon länger diskutiert. Kunden fühlen sich unwohl, wenn Betrunkene in den Fahrzeugen pöbeln. Zudem nimmt der Trend zu, dass bereits auf der Fahrt zum abendlichen Vergnügen mit Bier und Schnaps „vorgeglüht“ wird. Folge ist, dass der Vandalismus zunimmt. Allerdings ist noch offen, ob sich ein Alkoholverbot überhaupt durchsetzen lässt.

„Wir haben das schon mit der Polizei besprochen“, sagt Seitzinger. „Es wird schwer sein, das zu kontrollieren.“ Außerdem werben die öffentlichen Verkehrsmittel ja gerade damit, dass man das Auto stehen lassen soll, wenn man Alkohol getrunken hat. „Wir haben da noch keine Lösung gefunden. Deshalb beobachten wir sehr interessiert, wie das Alkoholverbot bei den Kollegen von Metronom funktioniert“, sagt Seitzinger.

Sollte die VAG ein Alkoholverbot einführen, könnte das auch vom Verkehrsverbund VGN übernommen werden. „Aber wir warten erst einmal ab“, so VGN-Sprecher Manfred Rupp. „Betrunkene können schon jetzt von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn sie andere Fahrgäste belästigen oder die Sicherheit stören.“ mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.