Bahnverkehr durch Lindau rollt zum Schulbeginn wieder

Lindau (dpa/lby) - Der Zugverkehr durch Lindau am Bodensee rollt ab nächster Woche wieder ohne Unterbrechungen. Pünktlich zum Ende der Schulferien und für den morgendlichen Berufsverkehr fahren ab Montag wieder sämtliche Züge, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Freitag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lindau (dpa/lby) - Der Zugverkehr durch Lindau am Bodensee rollt ab nächster Woche wieder ohne Unterbrechungen. Pünktlich zum Ende der Schulferien und für den morgendlichen Berufsverkehr fahren ab Montag wieder sämtliche Züge, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Freitag mitteilte. Damit verkehrten auch wieder S-Bahnen nach Bregenz und Eurocity-Züge von München über Lindau nach Zürich.

Doch schon ab dem 16. September wird die Strecke der Südbahn zwischen Lindau und Friedrichshafen in Baden-Württemberg bis zum 21. Dezember gesperrt werden. Ersatzweise fahren dann Busse. Verbindungen in Richtung Bayern seien davon nicht betroffen.

Wegen Bauarbeiten war der Streckenabschnitt zwischen Lindau Hauptbahnhof und Hergatz (Landkreis Lindau) für eine Woche gesperrt worden. Im Stadtteil Lindau-Reutin verlegte die Bahn Gleise, Weichen und Signale und baute Bahnübergänge für den neuen Festlandbahnhof von Lindau. Dieser gehört zum Bahnprojekt "Knoten Lindau" und soll der neue Lindauer Bahnhof für den Fern- und Regionalverkehr werden.

Der alte Bahnhof auf der Altstadtinsel von Lindau bleibt erhalten und wird künftig nur noch vom Regionalverkehr angefahren. Im Rahmen der Bauarbeiten werden sämtliche Strecken elektrifiziert und drei Bahnübergänge durch Unterführungen ersetzt. Der Großteil der Arbeiten soll Ende 2020 abgeschlossen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.