Bahnstreik in Bayern - Volle Züge, vorbereitete Reisende

Der dritte bundesweite Streik der Lokführer innerhalb weniger Wochen sorgt auch in Bayern weiterhin für Zugausfälle und Verspätungen. Viele Reisende waren jedoch darauf vorbereitet und wählten alternative Verbindungen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reisende stehen am Samstagvormittag am Münchner Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig.
Reisende stehen am Samstagvormittag am Münchner Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig. © Sven Hoppe (dpa)

München - Am Münchner Hauptbahnhof drängten sich am Samstag die Menschen nicht nur in die Fernverkehrszüge, sondern auch in die Züge privater Anbieter sowie in Reisebusse mit innerdeutschen Zielen.

Mehr als 100.000 Anrufe auf Streikhotline

Die noch verkehrenden Züge könnten dementsprechend stark ausgelastet sein, teilte die Deutsche Bahn mit. Die meisten Reisenden hatten sich nach einer Auswertung der Deutschen Bahn vorab über ihre Reisemöglichkeiten informiert. Die Zahl der abgerufenen Reiseauskünfte auf der Homepage und in der App sei seit Montag um rund 26 Prozent auf 46 Millionen gestiegen. Auch bei der Streikhotline hätten seit Montagabend mehr als 100.000 Menschen angerufen.

Für das Wochenende und den kommenden Montag will die Deutsche Bahn das Angebot im Fernverkehr auf 30 Prozent ausweiten. Im Regionalverkehr sind rund 40 Prozent des regulären Fahrplans unterwegs. Die S-Bahnen in München und Nürnberg sollen mindestens im Stundentakt fahren.

Lesen Sie auch

Der Lokführer-Streik der Gewerkschaft GDL soll noch bis Dienstag 2.00 Uhr gehen. Die Deutsche Bahn rät, Reisen in diesem Zeitraum zu verschieben. Sofern das nicht möglich sei, werde empfohlen, einen Sitzplatz zu reservieren und FFP2-Masken zu tragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.